• Steve McQueen Bass
    • Tickets
      • Ticketbestellung
    • Führungen
    • Veranstaltungen
      • Artist Talk
      • Talking Color
      • Talking Books
      • Talking Bass
      • Talking Time and Experience
    • Öffnungszeiten
    • Medien
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
    • Führungen
      • Schulen & Hochschulen Bass
      • Öffentliche Führungen
      • Private Führung
      • Kunstvermittlung Sammlung
      • Schaulagerführung
      • Dieter Roth-Raum
    • Forschungsbesuch
      • Einzelbesuch
      • Bibliothek
    • Barrierefreiheit
  • Schaulager
    • Architektur
      • Schaulager
      • Erweiterung
    • Konzept
      • Lager
    • Sammlung
      • Werke
      • Kunstmuseum Basel
      • Stiftungsrat
    • Forschung & Projekte
      • Méta-Harmonie II
      • Dieter Roth
    • Videos
    • Laurenz-Stiftung
      • Engagement
      • Projekte
  • Ausstellungen
    • Vorschau
    • Permanente Installationen
    • Rückschau
  • Agenda
  • Bookstore
  • Videos
  • Medien
  • Bookstore
  • Suche
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Videos
  • Medien
  • Bookstore
  • Steve McQueen Bass
  • Besuch
  • Schaulager
  • Ausstellungen
  • Agenda
  • Bookstore
  • Tickets
  • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Öffnungszeiten
  • Medien
  1. Home
  2. Steve McQueen Bass
  3. Veranstaltungen
  4. Talking Color

Veranstaltungen

  • Artist Talk
  • Talking Color
  • Talking Books
  • Talking Bass
  • Talking Time and Experience



Talking Color, Transcendence, and Darkness: Ein Vortrag von Noam M. Elcott
Sonntag, 20. September 2025, 18 Uhr

Auditorium


Noam M. Elcott
Foto: Moritz Wehrmann


Der Kunsthistoriker Noam M. Elcott – bekannt für seine Forschungen zu künstlicher Dunkelheit und deren Verflechtungen mit Ideologien der Aufklärung, Regimen der Unterdrückung und Praktiken der Befreiung – folgt einer Einladung ins Schaulager, um sich mit Steve McQueens Bass (2024) auseinanderzusetzen. Bass flutet den Innenraum des Schaulagers mit Licht, das nahtlos, fast unmerklich, das gesamte Farbspektrum durchläuft und so Farbe in einen raumgreifenden Zustand verwandelt. Damit lädt die Arbeit zu einer vertieften Reflexion über Wahrnehmung, Abstraktion und die kulturellen, historischen und affektiven Aspekte von Licht – und seiner Abwesenheit – ein. Ausgehend von der Frage, was es bedeutet, wenn Farbe zur Umgebung wird, verortet Elcott Bass im Kontext seiner Forschung und untersucht die Komplexität von Licht und Dunkelheit als erfahrbare Zustände, die die Bedingungen des Sehens und des Seins prägen.

Der Vortrag wird auf Englisch gehalten.

Noam M. Elcott ist Associate Professor für die Geschichte der modernen Kunst an der Columbia University. Er ist Autor des preisgekrönten Buches Artificial Darkness: An Obscure History of Modern Art and Media (2016) sowie zahlreicher Essays zu Kunst und Medien vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, die in führenden Fachzeitschriften, Anthologien und Ausstellungskatalogen erschienen sind. Dazu gehören monografische Essays über Anthony McCall, Stan Douglas, Vera Lutter, Walead Beshty, Jean Epstein, Kia LaBeija, James Welling, die London Film-Makers' Co-op und andere. Elcott war Co-Direktor des August Sander Project (MoMA/Columbia, 2016–2021), Mitherausgeber einer Sonderausgabe von Grey Room zum Thema «Art Beyond Copyright» (2024) und ist leitender Forscher eines vom Data Science Institute geförderten Projekts zu «Art Images and AI: Latent Space Interpretability, Art History, and the Law». Seine aktuellen Buchprojekte sind The Social Status Portrait: August Sander’s People of the Twentieth Century und Art™: A History of Modern Art, Authenticity, and Trademarks.


Tickets Alle Veranstaltungen


Das Ausstellungsticket gilt auch für den Vortrag und kann hier erworben werden.

  • Über uns
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Laurenz-Stiftung
  • Konzept
  • Architektur
  • Forschung
  • Forschungsanfragen
  • Forschungsbesuch
  • Reproanfragen
  • Bibliothek
  • Medien
  • Aktuell
  • Schaulager
  • Archiv
  • Aktuell
  • Dieter Roth
  • Programm
  • Archiv
  • Ausstellungsarchiv
  • Videoarchiv
  • Bookstore
  • Online bestellen
  • Newsletter
  • Anmelden
Schaulager, Ruchfeldstrasse 19, 4142 Münchenstein
T +41 61 335 32 32, F +41 61 335 32 30, info@schaulager.org
  • Impressum
  • AGB
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Laurenz-Stiftung, Schaulager. All rights reserved.