• Steve McQueen Bass
    • Tickets
      • Ticketbestellung
    • Führungen
    • Veranstaltungen
      • Artist Talk
      • Talking Color
      • Talking Books
      • Talking Bass
      • Talking Time and Experience
    • Öffnungszeiten
    • Medien
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
    • Führungen
      • Schulen & Hochschulen Bass
      • Öffentliche Führungen
      • Private Führung
      • Kunstvermittlung Sammlung
      • Schaulagerführung
      • Dieter Roth-Raum
    • Forschungsbesuch
      • Einzelbesuch
      • Bibliothek
    • Barrierefreiheit
  • Schaulager
    • Architektur
      • Schaulager
      • Erweiterung
    • Konzept
      • Lager
    • Sammlung
      • Werke
      • Kunstmuseum Basel
      • Stiftungsrat
    • Forschung & Projekte
      • Méta-Harmonie II
      • Dieter Roth
    • Videos
    • Laurenz-Stiftung
      • Engagement
      • Projekte
  • Ausstellungen
    • Vorschau
    • Permanente Installationen
    • Rückschau
  • Agenda
  • Bookstore
  • Videos
  • Medien
  • Bookstore
  • Suche
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Videos
  • Medien
  • Bookstore
  • Steve McQueen Bass
  • Besuch
  • Schaulager
  • Ausstellungen
  • Agenda
  • Bookstore
  • Tickets
  • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Öffnungszeiten
  • Medien
  1. Home
  2. Steve McQueen Bass
  3. Veranstaltungen
  4. Talking Books

Veranstaltungen

  • Artist Talk
  • Talking Color
  • Talking Books
  • Talking Bass
  • Talking Time and Experience



Talking Books: Buchvernissage und Vortrag von Irma Boom
Sonntag, 28. September 2025, 16 Uhr

Auditorium


Irma Boom
Foto: Ilvy Njiokiktjien für The New York Times


Was nach dem Ende einer Ausstellung von den Werken bleibt, sind die begleitend publizierten Kataloge, aber wie lässt sich ein so raumgreifendes und taktiles Werk wie Steve McQueen: Bass (2024) auf gedruckte Seiten übertragen? Die in Amsterdam lebende Buchgestalterin Irma Boom hat sich der Herausforderung mit bemerkenswerter Kreativität gestellt und nicht nur ein, sondern gleich zwei aussergewöhnliche Bücher zu Bass gestaltet – Steve McQueen: Bass (2024, Dia Art Foundation und Laurenz-Stiftung, Schaulager, Basel) und Steve McQueen: Bass Volume (2025, Laurenz-Stiftung, Schaulager, Basel) –, wobei jede Publikation eine einzigartige Interpretation des Werks bietet.

Bereits drei Mal arbeiteten der international renommierten Künstler und die visionäre Designerin zusammen und jedes Mal ist Boom über die reine Dokumentation hinausgegangen und hat einzigartige Designlösungen entwickelt, die McQueens Werk(e) in Buchform umsetzen. Boom präsentiert nun diese und weitere ihrer Arbeiten im Schaulager, Basel. In ihrem Vortrag gibt sie Einblicke in ihren kreativen Prozess, teilt ihre Inspirationsquellen und reflektiert über die Herausforderung, ein multimediales Werk aus Licht und Ton in ein haptisches, gedrucktes Erlebnis zu verwandeln.

Der Vortrag wird auf Englisch gehalten.

Die Buchgestalterin und Dozentin Irma Boom ist bekannt für ihren ebenso radikalen wie experimentellen Ansatz, das Buch als Objekt für sich zu begreifen. Sie hat über 300 Bücher gestaltet und herausgegeben, von denen viele traditionelle Konventionen der Form, der Struktur und des Inhalts infrage stellen. Ihre künstlerische Autonomie und konzeptionelle Strenge hat Boom international grosse Anerkennung eingetragen. Seit 1992 ist Boom Senior Critic für Grafikdesign an der Yale University School of Art und hält regelmässig Vorträge und Workshops auf der ganzen Welt. Ihre Arbeiten befinden sich in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Art Institute of Chicago und des Centre Pompidou in Paris. An der Universität Amsterdam wird ihr vollständiges Œuvre samt zugehöriger Dokumentation fortlaufend im Rahmen des Living Archive gesammelt. Boom ist die bisher jüngste Trägerin des renommierten Gutenberg-Preises für ihr Lebenswerk im Bereich Buchgestaltung. Im Jahr 2014 wurde ihr vom Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft der Niederlande der Johannes-Vermeer-Preis – die niederländische Auszeichnung für die Künste – verliehen.


Tickets Alle Veranstaltungen


Das Ausstellungsticket gilt auch für den Vortrag und kann hier erworben werden.

  • Über uns
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Laurenz-Stiftung
  • Konzept
  • Architektur
  • Forschung
  • Forschungsanfragen
  • Forschungsbesuch
  • Reproanfragen
  • Bibliothek
  • Medien
  • Aktuell
  • Schaulager
  • Archiv
  • Aktuell
  • Dieter Roth
  • Programm
  • Archiv
  • Ausstellungsarchiv
  • Videoarchiv
  • Bookstore
  • Online bestellen
  • Newsletter
  • Anmelden
Schaulager, Ruchfeldstrasse 19, 4142 Münchenstein
T +41 61 335 32 32, F +41 61 335 32 30, info@schaulager.org
  • Impressum
  • AGB
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Laurenz-Stiftung, Schaulager. All rights reserved.