• Schaulager
    • Konzept
      • Lager
      • Architektur
    • Sammlung
      • Werke
      • Kunstmuseum Basel
      • Stiftungsrat
    • Publikationen
    • Videoarchiv
    • Laurenz-Stiftung
      • Engagement
      • Projekte
  • Besuch
    • Agenda
    • Information
    • Programm
    • Führungen
      • Schulen & Hochschulen
      • Führung Dieter Roth
      • Schaulagerführungen
    • Forschungsbesuch
      • Einzelbesuch
      • Bibliothek
      • Anmeldung
  • Aktivitäten
    • Forschung & Projekte
    • Kunstvermittlung
    • Events
  • Videoarchiv
  • Medien
  • Suche
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Videoarchiv
  • Medien
  • Schaulager
  • Besuch
  • Aktivitäten
  • Konzept
  • Sammlung
  • Publikationen
  • Videoarchiv
  • Laurenz-Stiftung
  1. Home
  2. Schaulager
  3. Laurenz-Stiftung
  4. Engagement

Laurenz-Stiftung

  • Engagement
  • Projekte

Das Kunstmuseum Basel und die Laurenz-Stiftung verbinden eine enge Zusammenarbeit und ein enger Austausch, wobei die Laurenz-Stiftung auch regelmässig temporäre Ausstellungen des Kunstmuseums Basel unterstützt. Die Baukosten des im Frühjahr 2016 eröffneten Erweiterungsbaus des Kunstmuseums Basel wurden jeweils zur Hälfte von der Laurenz-Stiftung und dem Kanton Basel-Stadt finanziert.

Die Laurenz-Stiftung stiftet der Universität Basel zwei Professuren: die Schaulager-Professur für Kunsttheorie sowie die Laurenz-Assistenzprofessur für Zeitgenössische Kunst.

Das Schaulager geht somit eine Partnerschaft mit der Universität ein, verstärkt substanziell das Ausbildungsangebot im Bereich der zeitgenössischen Kunst und gewährleistet den kontinuierlichen Austausch zwischen den Institutionen. Die Partnerschaft beinhaltet sowohl Lehr- und Forschungsprojekte als auch die gemeinsame Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen.

Laurenz-Assistenzprofessur für Zeitgenössische Kunst
Simon Baier

Schaulager-Professur für Kunsttheorie
Ass.-Prof. Dr. Markus Klammer (seit September 2013)

Frühere Inhaberinnen und Inhaber der Laurenz-Assistenzprofessur
Prof. Dr. Eva Ehninger (Februar 2015 bis März 2017)
Prof. Dr. Susanne Leeb (September 2012 bis September 2014)
Prof. Dr. Sebastian Egenhofer (August 2007 bis Dezember 2011)
Prof. Dr. Ralph Ubl (Oktober 2003 bis Juni 2007)
Prof. Dr. Beate Söntgen (Oktober 2002 bis September 2003)

Der Austausch innerhalb des aktuellen wissenschaftlichen Diskurses wird zusätzlich durch die Partnerschaft mit eikones –Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes gestärkt.

In enger Zusammenarbeit mit eikones organisiert, unterstützt und koordiniert das Schaulager Tagungen und öffentliche Vorträge.

Bibliothek
Eikones – Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes beherbergt eine öffentliche Bibliothek, die vor Ort am Rheinsprung 11 in Basel konsultiert werden kann. Die Bibliothek am Rheinsprung 11 wird als Satellit der Bibliothek des Schaulagers in Münchenstein bibliothekarisch betreut.

Die Laurenz-Stiftung stiftet dem Museum of Modern Art in New York eine Kuratorenstelle: die Position des Laurenz Foundation Curator. Mit der neu geschaffenen Stelle unterstützt die Laurenz-Stiftung aktiv das Ausstellungsprogramm des Museum of Modern Art. Seit Februar 2016 ist Kathy Halbreich, Associate Director am Museum of Modern Art, als Laurenz Foundation Curator tätig.

  • Über uns
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Laurenz-Stiftung
  • Konzept
  • Architektur
  • Forschung
  • Forschungsanfragen
  • Forschungsbesuch
  • Reproanfragen
  • Bibliothek
  • Medien
  • Aktuell
  • Schaulager
  • Archiv
  • Aktuell
  • Dieter Roth
  • Programm
  • Archiv
  • Ausstellungsarchiv
  • Videoarchiv
  • Bookstore
  • Online bestellen
  • Newsletter
  • Anmelden
Schaulager, Ruchfeldstrasse 19, 4142 Münchenstein
T +41 61 335 32 32, F +41 61 335 32 30, info@schaulager.org
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Laurenz-Stiftung, Schaulager. All rights reserved.