• Schaulager
    • Architektur
      • Schaulager
      • Erweiterung
    • Konzept
      • Lager
    • Sammlung
      • Werke
      • Kunstmuseum Basel
      • Stiftungsrat
    • Forschung & Projekte
      • Méta-Harmonie II
      • Dieter Roth
    • Videos
    • Laurenz-Stiftung
      • Engagement
      • Projekte
  • Ausstellungen
    • Steve McQueen
    • Vorschau
      • 2027
    • Permanente Installationen
    • Rückschau
  • Besuch
    • Agenda
    • Information
    • Führungen
      • Schulen & Hochschulen
      • Schaulagerführung
      • Dieter Roth-Raum
    • Forschungsbesuch
      • Einzelbesuch
      • Bibliothek
  • Agenda
  • Bookstore
  • Videos
  • Medien
  • Suche
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Videos
  • Medien
  • Schaulager
  • Ausstellungen
  • Besuch
  • Agenda
  • Bookstore
  • Steve McQueen
  • Vorschau
  • Permanente Installationen
  • Rückschau
  1. Home
  2. Ausstellungen
  3. Rückschau
  4. 2015

Rückschau

Rückblick 2015

Future Present

Emanuel Hoffmann-Stiftung
Zeitgenössische Kunst von der Klassischen Moderne bis heute

13. Juni 2015 – 31. Januar 2016

Zeitgenössische Kunst von der Klassischen Moderne bis heute ist in der Auswahl grossartiger Werke aus der Emanuel Hoffmann-Stiftung 2015 zu sehen.

Das Schaulager präsentiert mit der Ausstellung FUTURE PRESENT zum ersten Mal seit über 30 Jahren einen breiten Überblick über die Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung. Die 1933 gegründete Stiftung widmet sich bis heute dem Sammeln und Präsentieren von Gegenwartskunst. In den einzigartigen Ausstellungsräumen, ergänzt durch Präsentationen in weiteren Räumen des Schaulagers, kann die Sammlung auf einer Fläche von über 5000 m² erlebt werden. Im öffentlichen Raum in und um Basel sind zudem permanent Werke der Stiftung zu sehen.


Blick in die Ausstellung


Die Ausstellung FUTURE PRESENT gleicht einer Reise durch verschiedene Kunstrichtungen des 20. Jahrhunderts bis heute, mit Kunst von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Sie beinhaltet Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen sowie Installationen, Foto- und Videoarbeiten. Zu sehen sind frühe Klassiker, darunter Werke von Max Ernst, Hans Arp und Joan Miró oder die bekannten Gemälde Brennende Giraffe von Salvador Dalí und Eiffelturm von Robert Delaunay. Bedeutende Arbeiten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts sind mit der ikonischen Installation Schneefall von Joseph Beuys oder wichtigen Beispielen von Werken Bruce Naumans vertreten. Weitere herausragende Werke von Jeff Wall, Katharina Fritsch, Robert Gober, Tacita Dean, David Claerbout, Thomas Demand, Elizabeth Peyton oder Peter Fischli und David Weiss und vielen anderen zeugen von der Entwicklung der Gegenwartskunst der letzten Jahrzehnte.

Highlights

Robert Delaunay, La Tour Eiffel, 1910–1911, Foto: Öffentliche Kunstsammlung Basel, Martin P. Bühler

Piet Mondrian, TABLEAU 3, mit Orange-Rot, Gelb, Schwarz, Blau, und Grau, 1921, Foto: Öffentliche Kunstsammlung Basel, Martin P. Bühler

Pablo Picasso, Verre, bouteille et paquet de tabac, 1922, © 2015, ProLitteris, Foto: Öffentliche Kunstsammlung Basel, Martin P. Bühler

Max Ernst, La roue du soleil (Grande marine), 1926, © 2015, ProLitteris, Foto: Bisig & Bayer, Basel

Floris Jespers, Sur un gouffre rouge un désir tremble, 1926, © 2015, ProLitteris, Foto: Öffentliche Kunstsammlung Basel, Martin P. Bühler

Hans Arp, Configuration (Nombril, chemise et tête), 1927/1928, © 2015, ProLitteris, Zurich, Foto: Öffentliche Kunstsammlung Basel, Martin P. Bühler

Max Ernst, La révolte des colombes, 1927, © 2015, ProLitteris, Zurich, Foto: Öffentliche Kunstsammlung Basel, Martin P. Bühler

Richard Artschwager, Step ’n’ See II, 1966–1979, © 2015, ProLitteris, Zurich, Foto: Öffentliche Kunstsammlung Basel, Martin P. Bühler

Dieter Roth, Das Meer, 1. Teil, 1968, © Dieter Roth Estate, Foto: Öffentliche Kunstsammlung Basel, Martin P. Bühler

Andy Warhol, Maja [Maja Sacher-Stehlin], 1980, © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / 2015, ProLitteris, Zurich

Jean-Frédéric Schnyder, Wanderung 1-119/35, 16.4.92, © Jean-Frédéric Schnyder, Foto: Öffentliche Kunstsammlung Basel, Martin P. Bühler

Bruce Nauman, Plaster Steps, 1997–1998, © Bruce Nauman / 2015, ProLitteris, Zurich, Foto: Michael Tropea, Courtesy Donald Young Gallery, Chicago

Elizabeth Peyton, Swan (Leonardo di Caprio), 1998, © Elizabeth Peyton, Foto: Bisig & Bayer, Basel

Katharina Fritsch, Oktopus, 2006/2009, © 2015, ProLitteris, Foto: Ivo Faber © 2015, ProLitteris, Zurich

Steve McQueen, Static, 2009, © Steve McQueen

Jeff Wall, Boy falls from tree, 2010, © Jeff Wall

Thomas Demand, Daily # 15, 2011, © 2015, ProLitteris, Zurich

David Claerbout, Oil workers (from the Shell company of Nigeria) returning home from work, caught in torrential rain, 2013, © 2015, ProLitteris, Zurich


Emanuel Hoffmann-Stiftung


Downloads

  • Ausstellungsflyer(pdf, 2.8 MB)
  • Saaltexte (1)(pdf, 1.77 MB)
  • Saaltexte (2)(pdf, 1.77 MB)

Katalog

Als die Emanuel Hoffmann-Stiftung 1991 zum letzten Mal die eigene Sammlung in einem Buch vorstellte, umfasste das Werkverzeichnis 322 Positionen. Heute zählt der Bestand über 1000 Werke und liest sich wie eine Reise durch die Geschichte und Mentalitätsräume der Kunst des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts.

Anlässlich der Sammlungspräsentation FUTURE PRESENT schliesst ein neuer Katalog über die Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung zur Gegenwart auf und gewährt umfassenden Einblick in den grossen Speicher an künstlerischem Weltbezug seit den 1920er-Jahren.

Der umfangreiche Band stellt Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Installationen sowie Foto- und Videoarbeiten der Emanuel Hoffmann-Stiftung vor. Dem bebilderten Werkverzeichnis sind über 80 Werkerläuterungen und Künstlerbiografien vorangestellt. Ein Gespräch zwischen der Kunsthistorikerin Catherine Hürzeler und der heutigen Stiftungspräsidentin Maja Oeri verortet das Engagement für die zeitgenössische Kunst auch in einer persönlichen Perspektive. Ralph Ubl, Ordinarius für neuere Kunstgeschichte an der Universität Basel, porträtiert die Sammeltätigkeit der Stiftung vor einem kunstwissenschaftlichen Hintergrund. Vervollständigt wird das Bilder- und Lesebuch durch weiterführende Literaturhinweise.


FUTURE PRESENT. Die Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung
Herausgegeben von der Laurenz-Stiftung, Schaulager Basel

776 Seiten, 19 × 27 cm, über 1000 farbige Abbildungen, Hardcover
Die Publikation ist auf Deutsch und Englisch erhältlich
Erste Auflage 2015


Bookshop


Bildnachweis
Peter Fischli / David Weiss, Tisch, 1992–1993, Tisch und Gegenstände aus Polyurethan, geschnitzt und bemalt (Detail), Tisch: 60 × 800 × 324 cm, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, © Peter Fischli / David Weiss, Foto: Tom Bisig

  • Über uns
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Laurenz-Stiftung
  • Konzept
  • Architektur
  • Forschung
  • Forschungsanfragen
  • Forschungsbesuch
  • Reproanfragen
  • Bibliothek
  • Medien
  • Aktuell
  • Schaulager
  • Archiv
  • Aktuell
  • Dieter Roth
  • Programm
  • Archiv
  • Ausstellungsarchiv
  • Videoarchiv
  • Bookstore
  • Online bestellen
  • Newsletter
  • Anmelden
Schaulager, Ruchfeldstrasse 19, 4142 Münchenstein
T +41 61 335 32 32, F +41 61 335 32 30, info@schaulager.org
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Laurenz-Stiftung, Schaulager. All rights reserved.