• Schaulager
    • Architektur
      • Schaulager
      • Erweiterung
    • Konzept
      • Lager
    • Sammlung
      • Werke
      • Kunstmuseum Basel
      • Stiftungsrat
    • Forschung & Projekte
      • Méta-Harmonie II
      • Dieter Roth
    • Videos
    • Laurenz-Stiftung
      • Engagement
      • Projekte
  • Ausstellungen
    • Steve McQueen
    • Vorschau
      • 2027
    • Permanente Installationen
    • Rückschau
  • Besuch
    • Agenda
    • Information
    • Führungen
      • Schulen & Hochschulen
      • Schaulagerführung
      • Dieter Roth-Raum
    • Forschungsbesuch
      • Einzelbesuch
      • Bibliothek
  • Agenda
  • Bookstore
  • Videos
  • Medien
  • Suche
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Videos
  • Medien
  • Schaulager
  • Ausstellungen
  • Besuch
  • Agenda
  • Bookstore

Home

  • Auswählen
  • Übersicht
  • Steve McQueen, Bass
  • Vorschau
  • Schaulager
  • Laurenz-Stiftung
  • Archiv
  • Anmelden

Bruce Nauman

Retrospektive

17. März bis 26. August 2018

Medienmitteilungen

  • Letzte Tage – Bruce Nauman: Disappearing Acts (PDF, 66 KB)
  • Ankauf von Bruce Naumans Werk «Leaping Foxes» (PDF, 62.63 KB)
  • Bruce Nauman im Schaulager während der Art Basel (PDF, 78.78 KB)
  • Bruce Nauman: Disappearing Acts (März 2018) (PDF, 102.75 KB)
  • Bruce Nauman: Publikationen (PDF, 331.98 KB)
  • Kathy Halbreich: Kuratorisches Statement (PDF, 134.21 KB)
Pressedossier

Pressebilder

Alle Urheberrechte bleiben vorbehalten. Sämtliche Reproduktionen sowie
jegliche andere Nutzungen ohne Genehmigung durch die ProLitteris – mit
Ausnahme des individuellen und privaten Abrufens der Werke – sind
verboten.

Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, Leaping Foxes, 2018, Polyurethanschaum mit Stahl und Drahtseilen, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Geschenk der Präsidentin 2018, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Ausstellungsansicht: Bruce Nauman, Leaping Foxes, 2018
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, Leaping Foxes, 2018, Polyurethanschaum mit Stahl und Drahtseilen, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Geschenk der Präsidentin 2018, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
2-Kanal-Videoinstallation (Farbe, Ton), 1 Projektion, 2 Monitore und Stuhl, 59:40 Min., Masse variabel. Gemeinsam erworben von der Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York, mit Mitteln aus dem Nachlass von Arthur B. Michael, durch Tausch; und dem Whitney Museum of American Art, New York, mit Mitteln des Director’s Discretionary Fund und dem Painting and Sculpture Committee, 2007, Foto: Ron Amstutz, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich,
Bruce Nauman, Green Horses, 1988 (Still)
2-Kanal-Videoinstallation (Farbe, Ton), 1 Projektion, 2 Monitore und Stuhl, 59:40 Min., Masse variabel. Gemeinsam erworben von der Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York, mit Mitteln aus dem Nachlass von Arthur B. Michael, durch Tausch; und dem Whitney Museum of American Art, New York, mit Mitteln des Director’s Discretionary Fund und dem Painting and Sculpture Committee, 2007, Foto: Ron Amstutz, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich,
Neonröhren auf Klarglasröhren-Aufhängerahmen, 273 × 271.8 × 14.6 cm. Los Angeles County Museum of Art. Modern and Contemporary Art Council Fund, Foto 
© Museum Associates/LACMA, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman Human Nature / Life Death / Knows Doesn’t Know, 1983
Neonröhren auf Klarglasröhren-Aufhängerahmen, 273 × 271.8 × 14.6 cm. Los Angeles County Museum of Art. Modern and Contemporary Art Council Fund, Foto © Museum Associates/LACMA, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Holzwände, Dispersion, 3 Videokameras, Scanner, Gestell, 5 Monitore, Videorekorder, Videoplayer, Video (schwarzweiss, ohne Ton), Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof, Berlin, Foto: Courtesy Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof, Berlin, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman Corridor Installation (Nick Wilder Installation), 1970
Holzwände, Dispersion, 3 Videokameras, Scanner, Gestell, 5 Monitore, Videorekorder, Videoplayer, Video (schwarzweiss, ohne Ton), Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof, Berlin, Foto: Courtesy Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof, Berlin, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Gips, 2-teilig, 25.4 × 14 × 10.2 cm und 
24.1 × 10.2 × 10.8 cm, Privatsammlung. Courtesy Sperone Westwater, New York, Foto: Courtesy the artist and Sperone Westwater, New York, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, All Thumbs, 1996
Gips, 2-teilig, 25.4 × 14 × 10.2 cm und 24.1 × 10.2 × 10.8 cm, Privatsammlung. Courtesy Sperone Westwater, New York, Foto: Courtesy the artist and Sperone Westwater, New York, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Neonröhren auf Aluminium montiert, 198 × 199 × 32 cm, 
Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Bisig & Bayer, Basel, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Sex and Death by Murder and Suicide, 1985
Neonröhren auf Aluminium montiert, 198 × 199 × 32 cm, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Bisig & Bayer, Basel, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Schwarz-Weiss-Fotografie, 157.5 × 105.7 cm, Glenstone Museum, Potomac, Maryland, Foto: Alex Jamison, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman Light Trap for Henry Moore No. 1, 1967
Schwarz-Weiss-Fotografie, 157.5 × 105.7 cm, Glenstone Museum, Potomac, Maryland, Foto: Alex Jamison, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Feder mit Tusche, laviert, auf Papier, 48.3 × 60.8 cm, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Myself as a Marble Fountain, 1967
Feder mit Tusche, laviert, auf Papier, 48.3 × 60.8 cm, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Wachs auf Gips mit Seil, 43 × 66 × 11.5 cm, Daros Collection, Schweiz, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Untitled 1967
Wachs auf Gips mit Seil, 43 × 66 × 11.5 cm, Daros Collection, Schweiz, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Fiberglas und Polyesterharz, 39.7 × 216.5 × 7 cm, San Francisco Museum of Modern Art. The Agnes E. Meyer und Elise S. Haas Fund und Accessions, Committee Fund: Schenkung des Collectors’ Forum, Doris und Donald Fisher, Evelyn Haas, Mimi und Peter Haas, Pamela und Richard Kramlich, Elaine McKeon, Byron R. Meyer, Nancy und Steven Oliver, Helen und Charles Schwab, Norah und Norman Stone, Danielle und Brooks Walker, Jr., und Pat und Bill Wilson, Foto: Ben Blackwell, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Wax Impressions of the Knees of Five Famous Artists, 1966
Fiberglas und Polyesterharz, 39.7 × 216.5 × 7 cm, San Francisco Museum of Modern Art. The Agnes E. Meyer und Elise S. Haas Fund und Accessions, Committee Fund: Schenkung des Collectors’ Forum, Doris und Donald Fisher, Evelyn Haas, Mimi und Peter Haas, Pamela und Richard Kramlich, Elaine McKeon, Byron R. Meyer, Nancy und Steven Oliver, Helen und Charles Schwab, Norah und Norman Stone, Danielle und Brooks Walker, Jr., und Pat und Bill Wilson, Foto: Ben Blackwell, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bleistift, schwarze und farbige Fettkreide und Acryl auf rechts angestücktem Papier, 195.6 x 154 cm, Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett, Ankauf 1986, Foto: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Crime and Punishment (Punch and Judy), 1985
Bleistift, schwarze und farbige Fettkreide und Acryl auf rechts angestücktem Papier, 195.6 x 154 cm, Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett, Ankauf 1986, Foto: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Ink-jet print exhibition copy (originally chromogenic development print), 19 3/8 × 23 3/16 in. (49.2 × 60.5 cm), Collection Museum of Contemporary Art Chicago, Gerald S. Elliott Collection, 1994, photo: Nathan Keay, © MCA Chicago, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Eating My Words aus dem Portfolio Eleven Color Photographs, 1966–67/1970/2007
Ink-jet print exhibition copy (originally chromogenic development print), 19 3/8 × 23 3/16 in. (49.2 × 60.5 cm), Collection Museum of Contemporary Art Chicago, Gerald S. Elliott Collection, 1994, photo: Nathan Keay, © MCA Chicago, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Video (Farbe, Ton), 59:30 Min., The Museum of Contemporary Art, Los Angeles. Schenkung von Alan Hergott und Curt Shepard, Still: Courtesy the artist and Sperone Westwater, New York, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Setting a Good Corner (still) (Allegory & Metaphor), 1999
Video (Farbe, Ton), 59:30 Min., The Museum of Contemporary Art, Los Angeles. Schenkung von Alan Hergott und Curt Shepard, Still: Courtesy the artist and Sperone Westwater, New York, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Aquarell und Bleistift auf Papier, 44.5 × 59.8 cm, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Seven Wax Templates of the Left Half of my Body Spread over 12 Feet, 1967
Aquarell und Bleistift auf Papier, 44.5 × 59.8 cm, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Holographisches Bild auf Glas, 20.3 × 25.4 cm, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Geschenk der Präsidentin 2013, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Bisig & Bayer, Basel, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, First Hologram Series: Making Faces B, 1968
Holographisches Bild auf Glas, 20.3 × 25.4 cm, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Geschenk der Präsidentin 2013, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Bisig & Bayer, Basel, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bleistift und Klebeband auf Papier, 142 × 97.2 cm, Sammlung Froehlich, Stuttgart, Foto: Dorothy Zeidman, New York, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Make Me Think Me, 1993
Bleistift und Klebeband auf Papier, 142 × 97.2 cm, Sammlung Froehlich, Stuttgart, Foto: Dorothy Zeidman, New York, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Stahl, Innerer Käfig: 185 × 330 × 457 cm, äusserer Käfig:  216 × 392 × 520 cm, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, Foto: Jannes Linders, Rotterdam, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Double Steel Cage Piece, 1974
Stahl, Innerer Käfig: 185 × 330 × 457 cm, äusserer Käfig: 216 × 392 × 520 cm, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, Foto: Jannes Linders, Rotterdam, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Neonröhren auf Klarglasröhren-Aufhängerahmen, 177.8 × 22.9 × 15.2 cm, Philip Johnson Glass House Collection, National Trust for Historic Preservation, Foto: Andy Romer Photography, Courtesy of the Glass House, a site of the National Trust for Historic Preservation, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Neon Templates of the Left Half of My Body Taken at Ten-Inch Intervals, 1966
Neonröhren auf Klarglasröhren-Aufhängerahmen, 177.8 × 22.9 × 15.2 cm, Philip Johnson Glass House Collection, National Trust for Historic Preservation, Foto: Andy Romer Photography, Courtesy of the Glass House, a site of the National Trust for Historic Preservation, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Video (schwarz-weiss, Ton), 60 Min., The Museum of Modern Art, New York. Erworben von Video Data Bank, The School of the Art Institute of Chicago, Exhibition 
file courtesy Electronic Arts Intermix (EAI), New York, Still: EAI, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Wall-Floor Positions, 1968 (still)
Video (schwarz-weiss, Ton), 60 Min., The Museum of Modern Art, New York. Erworben von Video Data Bank, The School of the Art Institute of Chicago, Exhibition file courtesy Electronic Arts Intermix (EAI), New York, Still: EAI, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein /Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, The True Artist Helps the World by Revealing Mystic Truths (Window or Wall Sign), 1967, Neonröhren auf Klarglasröhren-Aufhängerahmen, Sammlung des Künstlers, Ausstellungskopie, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Ausstellungsansicht: Bruce Nauman, The True Artist Helps the World by Revealing Mystic Truths (Window or Wall Sign), 1967
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein /Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, The True Artist Helps the World by Revealing Mystic Truths (Window or Wall Sign), 1967, Neonröhren auf Klarglasröhren-Aufhängerahmen, Sammlung des Künstlers, Ausstellungskopie, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Neonröhren mit Klarglasröhren auf Metall, 299.7 × 335.9 × 
53.3 cm, Collection Benesse Holdings, Inc. / Benesse House Museum, Naoshima, Foto: Dorothy Zeidman, Courtesy the artist and Sperone Westwater, New York, © Bruce Nauman / 
2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, One Hundred Live and Die, 1984
Neonröhren mit Klarglasröhren auf Metall, 299.7 × 335.9 × 53.3 cm, Collection Benesse Holdings, Inc. / Benesse House Museum, Naoshima, Foto: Dorothy Zeidman, Courtesy the artist and Sperone Westwater, New York, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Wachs, Gips, Draht, Spülbecken, Wasserhähne, transparente Schläuche, Pumpen und Wasser, 2-teilig, je: 196 × 58 × 65 cm, 
Astrup Fearnley Collection, Oslo, Norway, Foto: Courtesy the artist 
and Sperone Westwater, New York, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Venice Fountains, 2007
Wachs, Gips, Draht, Spülbecken, Wasserhähne, transparente Schläuche, Pumpen und Wasser, 2-teilig, je: 196 × 58 × 65 cm, Astrup Fearnley Collection, Oslo, Norway, Foto: Courtesy the artist and Sperone Westwater, New York, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Gusseisen, 68.5 × 59 × 6 cm, Ed. 9 +1 AP, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Bisig & Bayer, Basel, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman, Henry Moore Bound to Fail, Back View, 1967/1970
Gusseisen, 68.5 × 59 × 6 cm, Ed. 9 +1 AP, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Bisig & Bayer, Basel, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, Square, Triangle, Circle, 1984, Gips, Stahl und Holz, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Ausstellungsansicht: Bruce Nauman, Square, Triangle, Circle, 1984
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, Square, Triangle, Circle, 1984, Gips, Stahl und Holz, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, Model for Trench and Four Buried Passages, 1977, Gips, Fiberglas und Draht, Glenstone Museum, Potomac, Maryland, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Ausstellungsansicht: Bruce Nauman, Model for Trench and Four Buried Passages, 1977
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, Model for Trench and Four Buried Passages, 1977, Gips, Fiberglas und Draht, Glenstone Museum, Potomac, Maryland, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, Contrapposto Studies, i through vii, 2015/2016, 7-Kanal-Videoinstallation (Farbe, Ton), 7 Projektionen, kontinuierliche Wiedergabe, gemeinsamer Besitz der Emanuel Hoffmann-Stiftung, Geschenk der Präsidentin 2017, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel; und The Museum of Modern Art, New York, teilweise erworben dank der Grosszügigkeit von Agnes Gund, 
© Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Ausstellungsansicht: Bruce Nauman, Contrapposto Studies, i through vii, 2015/2016
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, Contrapposto Studies, i through vii, 2015/2016, 7-Kanal-Videoinstallation (Farbe, Ton), 7 Projektionen, kontinuierliche Wiedergabe, gemeinsamer Besitz der Emanuel Hoffmann-Stiftung, Geschenk der Präsidentin 2017, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel; und The Museum of Modern Art, New York, teilweise erworben dank der Grosszügigkeit von Agnes Gund, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Werken von Bruce Nauman, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Ausstellungsansicht: Werke von Bruce Nauman
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Werken von Bruce Nauman, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, Green Horses, 1988, 2-Kanal-Videoinstallation (Farbe, Ton), 1 Projektion, 2 Monitore und Stuhl, 59:40 Min., kontinuierliche Wiedergabe, gemeinsam erworben von der Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York, mit Mitteln aus dem Nachlass von Arthur B. Michael, durch Tausch; und dem Whitney Museum of American Art, New York, mit Mitteln des Director’s Discretionary Fund und dem Painting and Sculpture Committee, 2007, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
Ausstellungsansicht: Bruce Nauman, Green Horses, 1988
Bruce Nauman: Disappearing Acts, 17. März bis 26. August 2018, Schaulager® Münchenstein/Basel, Ausstellungsansicht mit Bruce Nauman, Green Horses, 1988, 2-Kanal-Videoinstallation (Farbe, Ton), 1 Projektion, 2 Monitore und Stuhl, 59:40 Min., kontinuierliche Wiedergabe, gemeinsam erworben von der Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York, mit Mitteln aus dem Nachlass von Arthur B. Michael, durch Tausch; und dem Whitney Museum of American Art, New York, mit Mitteln des Director’s Discretionary Fund und dem Painting and Sculpture Committee, 2007, © Bruce Nauman / 2018, ProLitteris, Zurich, Foto: Tom Bisig, Basel
  • Über uns
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Laurenz-Stiftung
  • Konzept
  • Architektur
  • Forschung
  • Forschungsanfragen
  • Forschungsbesuch
  • Reproanfragen
  • Bibliothek
  • Medien
  • Aktuell
  • Schaulager
  • Archiv
  • Aktuell
  • Dieter Roth
  • Programm
  • Archiv
  • Ausstellungsarchiv
  • Videoarchiv
  • Bookstore
  • Online bestellen
  • Newsletter
  • Anmelden
Schaulager, Ruchfeldstrasse 19, 4142 Münchenstein
T +41 61 335 32 32, F +41 61 335 32 30, info@schaulager.org
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Laurenz-Stiftung, Schaulager. All rights reserved.