• Schaulager
    • Konzept
      • Lager
      • Architektur
    • Sammlung
      • Werke
      • Kunstmuseum Basel
      • Stiftungsrat
    • Publikationen
    • Videoarchiv
    • Laurenz-Stiftung
      • Engagement
      • Projekte
  • Besuch
    • Agenda
    • Information
    • Programm
    • Führungen
      • Schulen & Hochschulen
      • Führung Dieter Roth
      • Schaulagerführungen
    • Forschungsbesuch
      • Einzelbesuch
      • Bibliothek
      • Anmeldung
  • Aktivitäten
    • Forschung & Projekte
    • Kunstvermittlung
    • Events
  • Videoarchiv
  • Medien
  • Suche
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Videoarchiv
  • Medien
  • Schaulager
  • Besuch
  • Aktivitäten
    1. Home
    2. Ausstellungen
    3. Vorschau


    Out of the box
    20 Jahre Schaulager
    10. Juni — 19. November 2023


    Dieses Jahr überrascht das Schaulager mit einer umfangreichen Gruppenausstellung, denn es gibt Grund zum Feiern: Das Schaulager wird 20 Jahre jung. Präsentiert werden Werke, die mehrheitlich in den vergangenen Jahren in die Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung eingegangen sind. Ein Fokus liegt auf zeitbasierten Medienwerken.

    Der Titel Out of the Box veranschaulicht den Grundgedanken, den das Schaulager seit seiner Eröffnung 2003 verfolgt: Kunstwerke aus den Lagerkisten zu befreien und sie für Forschung und Konservierung sowie für Schulklassen und Universitätsgruppen zugänglich zu machen. Dieser Titel ist aber auch ein Hinweis auf die in den letzten Jahren vermehrt für die Sammlung erworbenen, komplexen Installationen, sogenannte zeitbasierte Medienwerke, die in eigenen Projektionsboxen im Ausstellungsraum verteilt präsentiert werden.

    Das Publikum bewegt sich frei in dieser Landschaft aus Boxen und entdeckt darüber hinaus eine Fülle von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Fotos aus der Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung. Auch diese nehmen manchmal augenzwinkernd Bezug auf das Leitthema der Box, der Kiste. Musik, Körper, Raum und Architektur sind inhaltliche Schwerpunkte der Ausstellung.

    Out of the Box lädt ein, sich auf vergnügliche und nachdenkliche Art mit der Kunst unserer Zeit auseinanderzusetzen und Themen, die uns heute bewegen, aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Es lohnt sich, sich gerade bei den Medienwerken etwas mehr Zeit zu nehmen. Um das zu ermöglichen, berechtigt das Ausstellungsticket zum dreimaligen Eintritt ins Schaulager.


    10. Juni bis 19. November 2023

    Tuesday–Sunday 10 a.m.–6 p.m.
    Thursday to 8 p.m.
    Closed on Mondays
    Open 1 August

    Öffnungszeiten während der Art Basel
    Montag, 12. Juni – Sonntag, 18. Juni 10–20 Uhr
    ausser Mittwoch, 14. Juni 12– 20 Uhr
    Montag, 19. Juni geschlossen

    Während der ganzen Ausstellungsdauer von Out of the Box
    (10. Juni bis 19. November 2023) bieten wir öffentliche Führungen an:

    Deutsch
    Donnerstag 18 Uhr und Sonntag 13 Uhr
    Dienstag 12.30 Uhr und Freitag 12.30 Uhr, alle 14 Tage

    Englisch
    Sonntag 16 Uhr (alle 14 Tage),
    Dienstag 12.30 Uhr und Freitag 12.30 Uhr (monatlich)

    Französisch
    Sonntag 16 Uhr (alle 14 Tage)
    Dienstag 12.30 Uhr und Freitag 12.30 Uhr (monatlich)

    Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Führungen sind kostenlos.

    Während der ganzen Ausstellungsdauer von Out of the Box
    (10. Juni bis 19. November 2023) bieten wir private Führungen an.
    Anmeldung und Kontakt: tours@schaulager.org

    Für Schulen und Hochschulen werden im Schaulager Überblicksführungen, thematische Führungen oder Workshops angeboten. Individuell vereinbarte Programme sind möglich.
    Melden Sie sich schon jetzt an: kunstvermittlung@schaulager.org

    Einführung in die Ausstellung «Out of the Box» (10. Juni bis 19. November 2023)

    Wir laden Sie herzlich ein, an der Einführung für Lehrpersonen zur Ausstellung «Out of the box» am

    Dienstag, 20. Juni 2023 um 18 Uhr oder
    Mittwoch, 21. Juni 2023 um 18 Uhr

    im Schaulager teilzunehmen.

    Sie erhalten einen Einblick in unser breitgefächertes Kunstvermittlungsprogramm. Ein anschliessender Rundgang (wählbar in deutscher, französischer oder englischer Sprache), begleitet von unserem Kunstvermittlungsteam, vermittelt Ihnen anschaulich und informativ einen Überblick über die Ausstellung und gibt Ihnen Anknüpfungspunkte zu Ihrem Unterricht.

    Zum Abschluss bietet sich die Gelegenheit für einen Gedankenaustausch bei einem Apéro. Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten und ist kostenlos.

    Anmeldung bis Montag, 19. Juni 2023. Die Anmeldungen werden gemäss Eingang berücksichtigt.


    Tacita Dean Paradise, 2021
    Emanuel Hoffmann-Stiftung, Geschenk der Künstlerin und der Frith Street Gallery 2022, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Still: Courtesy the artist and Frith Street Gallery, © Tacita Dean

    David Claerbout Wildfire (meditation on fire), 2019–2020
    Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, © 2023, ProLitteris, Zurich

    Klara Lidén Out to Lunch, 2018
    Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Tom Bisig, Basel, © Klara Lidén

    Gina Fischli Schloss Babelsberg, 2019
    Emanuel Hoffmann-Stiftung, Geschenk der Präsidentin 2022, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Foto: Tom Bisig, Basel, © Gina Fischli

    Anri Sala Ravel Ravel, 2013
    Emanuel Hoffmann-Stiftung, Geschenk der Präsidentin 2013, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, Stills: Courtesy Galerie Chantal Crousel, Paris; Marian Goodman Gallery, New York; Hauser & Wirth, Zurich/London, © 2013 Anri Sala. All rights reserved, © 2023, ProLitteris, Zurich

    Alle Urheberrechte bleiben vorbehalten. Sämtliche Reproduktionen sowie jegliche andere Nutzungen ohne Genehmigung durch die ProLitteris – mit Ausnahme des individuellen und privaten Abrufens der Werke – sind verboten.

    • Über uns
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Laurenz-Stiftung
    • Konzept
    • Architektur
    • Forschung
    • Forschungsanfragen
    • Forschungsbesuch
    • Reproanfragen
    • Bibliothek
    • Medien
    • Aktuell
    • Schaulager
    • Archiv
    • Aktuell
    • Dieter Roth
    • Programm
    • Archiv
    • Ausstellungsarchiv
    • Videoarchiv
    • Bookstore
    • Online bestellen
    • Newsletter
    • Anmelden
    Schaulager, Ruchfeldstrasse 19, 4142 Münchenstein
    T +41 61 335 32 32, F +41 61 335 32 30, info@schaulager.org
    • Impressum
    • AGB
    • Sitemap
    • Suche
    • Datenschutzerklärung
    © 2023 Laurenz-Stiftung, Schaulager. All rights reserved.